Unser Servicemodell
Top-Versicherungsbedingungen und ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis sind nur ein Teil des Ganzen:
Ohne guten Service sind sie nahezu wertlos. Wir sind dein zentraler Ansprechpartner in allen Versicherungsfragen. Wir delegieren dich an keine Hotline mit langer Warteschleife eines Versicherers.
Guter Service kostet Geld
Im Leben ist es in der Regel so: Wer mehr bezahlt, bekommt auch mehr. Das lässt sich sicherlich nicht auf alle Lebensbereiche übertragen, aber auf eher mehr als weniger. Wir haben aufgehört zu zählen, wie oft sich schon Mandanten beim Erstgespräch über unsere Branche und deren Servicelevel beschwert haben. Als Versicherungsmakler, der ständig mit Versicherungsunternehmen zu tun hat, können wir das sogar nachvollziehen. Hier ein Auszug der häufigsten Beschwerden unserer Mandanten über unsere Vorgänger:
ruf doch selbst bei der Schaden-hotline an!
Das geht einfach gar nicht. Neben der Beratung sollte der Service im Schadenfall eine absolute Kernkompetenz sein. Wer keine Schadenbearbeitung macht, ist nicht nur faul, sondern nimmt den Job auch nicht sonderlich ernst.
Damit ist nichts verdient!
Echt jetzt? Ohne Scheiß? Da kommen uns ja fast die Tränen. Augen auf bei der Berufswahl. Jeder Job hat seine "Hirni-Arbeiten", da kommt man nicht drum herum.
Den Vertrag habe ich nicht abgeschlossen, frag jemand anderes!
Das können wir sogar zu Teilen nachvollziehen. Richtig lustig wird es erst, wenn der Makler den Vertrag in die "Betreuung" übernommen und somit auch Courtage kassiert hat, aber seinem Kunden dann trotzdem diese Abfuhr erteilt.
Weshalb wir eine Gebühr verlangen
Die einfache Antwort ist: Weil wir das wert sind.
Es geht aber auch ausführlicher:
-
Erfahrung: Wir sind erfahren. Unser Unternehmen besteht seit knapp 50 Jahren, die beiden Geschäftsführer bringen gemeinsam 33 Jahre Berufserfahrung auf die Waage.
-
Qualifikation: Wir sind gebildet. Unsere Qualifikation liegt weit über dem Marktdurchschnitt.
-
Know-How: Wir sind Generalisten. Wir nehmen jedes Anliegen zu jeder Sparte auf. Falls der Fall eintritt, dass wir etwas nicht wissen, dann schlagen wir das nach oder erkundigen uns anderweitig.
-
Zeit: Wir nehmen uns sehr viel Zeit für unsere Mandanten, die eigentlich "Massenabfertigung" gewohnt sind. Termine mit einer Dauer von drei bis vier Stunden sind keine Seltenheit - aber natürlich kein "Muss".
-
Problemlöser: Wir klären Dinge immer Fallabschließend, d.h. der Mandant kommt nicht in Berührung mit dem Versicherer. Das bedeutet aber auch: Wir hängen für unsere Mandanten in der Warteschleife der Versicherer. Das kann auch mal gut je nach Sparte und Jahreszeit zwischen 40 und 60 Minuten gehen, im Schnitt haben wir im Jahr 2024 ca. 25 Minuten errechnet. Für ein Telefonat. Die wenigsten Anliegen lassen sich mit einem Telefonat abschließend lösen.
-
Tipps: Wir geben auch (im Rahmen des Möglichen) Tipps und Hinweise zu Verträgen, die wir weder abgeschlossen noch in Betreuung genommen haben.
-
Dokumentenprüfung: Das ist für uns kein Fremdwort, sondern selbstverständlich. Wir prüfen jeden Versicherungsschein, jede Beitragsrechnung und jeden Nachtrag.
-
Courtage: Diese fließt oft verzögert oder erst gegen Zahlung eines Ablösebeitrags. Die Mandanten kommen aber meistens direkt mit einem "Schmerz" zu uns, d.h. wir würden erst einmal umsonst arbeiten oder drauflegen - das macht keiner gerne. Viele unserer Berufskollegen arbeiten erst, wenn Courtage fließt, wir möchten aber der sofortige Problemlöser sein.
Nun konnten und wollten wir aber nicht einfach sagen, dass wir einfach nur dafür Geld verlangen - die oben genannten Gründe waren lediglich Kern der Überlegung. Stattdessen haben wir aufbauend auf diesen Gegebenheiten unser Servicekonzept erstellt. Es besteht aus 14 konkret benannten Services, die wir gesetzlich nicht leisten müssten, aber anbieten möchten. Dazu gehörten z.B. die garantierten Rückmeldung innerhalb von zwei Arbeitstagen oder der Premium-Anwaltsservice.
Unsere Leitlinien
Um unseren Mandanten, Geschäftspartnern aber auch Mitarbeitern die Identifikation mit unserem Unternehmen zu erleichtern, haben wir an dieser Stelle mehr als nur schöne Worte zu bieten: Unsere Leitlinien sind unser Bekenntnis zu unseren Grundwerten, die wir nach außen wie nach innen vertreten und leben.